Hauptsitzungen (HS) am Donnerstag, 14. September 2023
Hauptsitzung 1 - Kardiovaskuläre Radiologie
Kardiovaskuläre Radiologie
Donnerstag, 14. September 2023 |
Mozart – Saal |
Moderation: C. Loewe, Wien/AT |
13:30 – 15:00 Uhr |
Photon-counting CT– Top oder Flop? | 13:30 Uhr |
Künstliche Intelligenz in der kardialen Bildgebung – Zukunftsmusik oder Alltagshilfe? | 13:50 Uhr |
CMR Mapping – Diagnose/Prognose? | 14:10 Uhr |
Bildgebung unter pharmakologischer Belastung – Lohnt sich der Stress? | 14:30 Uhr |
Panel discussion | 14:50 Uhr |
Hauptsitzung 2 - Mammadiagnostik: aktueller Stand
Mammadiagnostik: aktueller Stand
Donnerstag, 14. September 2023 |
Mozart – Saal |
Moderation: M. Fuchsjäger, Graz/AT |
15:30 – 17:00 Uhr |
Einführung | 15:30 Uhr |
BKFP – wie kann die Beteiligungsrate erhöht werden? | 15:35 Uhr |
Elastographie – diagnostischer Benefit? | 15:50 Uhr |
KM Mammographie – gleichwertig MRT? | 16:10 Uhr |
MRT – verkürzte Protokolle machbar? | 16:30 Uhr |
Panel discussion – Bleibt die Mammographie auch in Zukunft der goldene Standard der Brustdiagnostik? | 16:50 Uhr |
Hauptsitzungen (HS) am Freitag, 15. September 2023
Hauptsitzung 3 - CT Thorax - Evidenz neuer Verfahren
CT Thorax – Evidenz neuer Verfahren
Freitag, 15. September 2023 |
Karajan Saal |
Moderation: G. Widmann, Innsbruck/AT H. Prosch, Wien/AT |
09:00 – 10:30 Uhr |
Einführung | 09:00 Uhr |
DECT – Pulmonalembolie Evidenz, klinischer Value der Detektion von peripheren Embolien? | 09:05 Uhr |
Emphysem Quantifizierung Korrelation mit COPD Graden und klinischen Parametern | 09:20 Uhr |
Texturanalyse bei pulmoralen Fibrosen Quantifizierung von Verläufen, Einfluss Therapieentscheidung | 09:40 Uhr |
CED von Rundherden Genauigkeit, Verbesserung der Früherkennung von Karzinomen? | 10:00 Uhr |
Panel discussion | 10:20 Uhr |
Hauptsitzung 4 - Infos folgen
Hauptsitzung 5 - RAD’s – (where) does this make sense?
RAD’s – (where) does this make sense?
Freitag, 15. September 2023 |
Karajan Saal |
Moderation: D. Junker, Hall/AT T: Helbich, Wien/AT |
14:00 – 15:30 Uhr |
LI-RADS | 14:00 Uhr |
O-RADS | 14:15 Uhr |
BI-RADS | 14:30 Uhr |
CAD-RADS | 14:45 Uhr |
C-RADS | 15:00 Uhr |
Panel discussion | 15:15 Uhr |
Hauptsitzung 6 - Case Based MSK: Lernen durch Fälle
Case Based MSK: Lernen durch Fälle
Freitag, 15. September 2023 |
Karajan-Saal |
Moderation: F. Kainberger, Wien/AT J. Kramer, Linz/AT |
16:00 – 17:15 Uhr |
Wirbelsäule | 16:00 Uhr |
Knie | 16:15 Uhr |
Schulter | 16:30 Uhr |
Sprunggelenk | 16:45 Uhr |
Ellenbogen | 17:00 Uhr |
Hauptsitzungen (HS) am Samstag, 17. September 2023
Hauptsitzung 7 - Neuroradiologie
Neuroradiologie
Freitag, 15. September 2023 |
Karajan-Saal |
Moderation: H. Deutschmann, Graz/AT E. Gizewski, Innsbruck/AT |
09:00 – 10:30 Uhr |
Wieviel AI ist noch gesund? | 09:00 Uhr |
Neuro MR Diagnostik – immer subakut? | 09:15 Uhr |
Neue WHO Klassifikation von Hirntumoren | 09:30 Uhr |
Roboterassistierte Neurointerventionen – die Zukunft? | 09:45 Uhr |
Neue Mapping Verfahren in der Neuroradiologie | 10:00 Uhr |
Panel discussion | 10:15 Uhr |
Hauptsitzung 8 - Metastasen
Metastasen
Samstag, 16. September 2023 |
Karajan-Saal |
Moderation: M. Scharitzer, Wien/AT |
11:00 – 12:30 Uhr |
Einführung | 11:00 Uhr |
Moderne Bildgebung von Hirnmetastasen | 11:05 Uhr |
Lungenmetastasen: State of the Art | 11:20 Uhr |
Lebermetastasen: nicht nur die Größe zählt | 11:35 Uhr |
Multimodale Bildgebung von ossären Metastasen | 11:50 Uhr |
Hybridbildgebung: von der Morphologie zum Metabolisums | 12:05 Uhr |
Panel discussion | 12:20 Uhr |
Hauptsitzung 9 - „Don’t touch me“ – keine unnötigen Sorgen
„Don’t touch me“ – keine unnötigen Sorgen
Samstag, 16. September 2023 |
Karajan-Saal |
Moderation: G. Böhm, Linz/AT B. Henninger, Innsbruck/AT |
13:00 – 14:30 Uhr |
Muskuloskelettale Radiologie | 13:00 Uhr |
Leber | 13:15 Uhr |
Kopf-Hals-Radiologie | 13:30 Uhr |
Abdomen und Urogenitale Radiologie | 13:45 Uhr |
Neuroradiologie | 14:00 Uhr |
Panel discussion | 14:15 Uhr |